belemmert

belemmert
1) schlecht дрянно́й , дура́цкий , парши́вый . die Sache ist belemmert де́ло - дрянь . jdm. ist ganz belemmert zumute у кого́-н . дрянно́е <дура́цкое, парши́вое> настрое́ние
2) dumm глу́пый . hab dich nicht so belemmert! не дура́чься

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "belemmert" в других словарях:

  • belemmert — be|lẹm|mert 〈alte Schreibung für〉 belämmert * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑ belämmern, belämmert. * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑belämmern, ↑belämmert …   Universal-Lexikon

  • belemmert — be·lẹm·mert Adj; ↑belämmert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • belemmert — belemmertadj 1.kleinlaut,eingeschüchtert,schwach,übel.⇨belemmern2.1700ff. 2.wertlos,verdorben;unbrauchbar.19.Jh. 3.verrückt.⇨belemmern5.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • belemmert — belämmert II от belemmern → belämmern …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • belemmert — belämmert II от belemmern → belämmern …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • belemmert — be|lẹm|mern, be|lẹm|mert alte Schreibungen für belämmern, belämmert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Paretymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Paretymologien — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoetymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudoetymologien — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia

  • Volksetymologie — Bei einer Volksetymologie (Paretymologie) handelt es sich um einen historischen Wortbildungsprozess, bei dem ein unbekanntes Wort (meist Fremdwort) nach dem Vorbild eines vertraut klingenden Wortes in die Nehmersprache eingegliedert wird. Hierbei …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»